
Unsere Veranstaltungstipps
HIER
Unter dem Motto: '2 Brüder, 2 Gitarren, 20 flinke Finger' präsentieren die Brüder Gitarrenmusik vom Feinsten. In ihrer besonderen Art, Musik verschiedenster Richtungen zu verbinden, geben sie ihren Instrumenten einen einzigartigen Klang und begeistern die Zuhörer stets auf Neue.
15,00 € p.P. inkl. Besuch der Slawenburg Raddusch
Elektronisches Open Air mit Alfred Heinrichs, Thomas Lizzara, Annett Gapstream uvm. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in allen TUI Reisebüros sowie online unter: www.nachtflug-tickets.de
17,00 € im Vorverkauf
In Kooperation mit dem ATZ Welzow wird Geschichte erlebbar gemacht!
11.07.2022 - Metall versus Stein - die Kupferschmiede in der Steinzeit
25.07.2022 - Die spinnen! Textilien und Kleidung unserer Vorfahren
08.08.2022 - Jagd in der Steinzeit
Beginn jeweils 10 Uhr
Family Days - jeden Sonntag, Montag und Mittwoch vom 10.07.2022 bis 17.08.2022
Es gelten die Family-Day-Preise der Slawenburg Raddusch
Die Saspower Dixieland Stompers gibt es seit 35 Jahren. Wer sie sind, haben sie auf einem Flyer originell festgehalten: S wie Saspow: Vorort von Cottbus, Gründungs- und Probenort der Saspower Dixieland Stompers; D wie Dixieland: heitere, volkstümliche Musik im New-Orleans-Stil der 20er Jahre, die jedes Publikum schnell erfasst und begeistert; S wie Stompers: Musiker, die mit „stampfendem” Rhythmus den Dixieland am Nachmittag ab 14 Uhr in der Slawenburg Raddusch erklingen lassen.
Ab 18:30 Uhr sorgt das Christiane-Altmann-Trio für einen jazzerfüllten Abend. Ihr Programm besteht aus den schönsten Kompositionen des Swing, Cool Jazz und Bossa Nova.
Um 19 Uhr starten erstmals Heißluftballons vom Gelände der Slawenburg aus.
Anmeldung für die Ballonfahrt unter info@slawenburg-raddusch.de oder +49 35433 59220
Es gelten die Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch.
Am 16.07.2022 steigen um 19 Uhr erstmals Heißluft-Ballons vom Gelände der Slawenburg Raddusch auf und schweben über die Lausitzer Seenlandschaft. Interessenten können die Ballonfahrt ab sofort in der Slawenburg Ballonfahrten buchen. Eine Vorauszahlung ist nicht nötig.
Pro Ballon sind 3-5 Gäste möglich. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit Lausitzer Ballonfahrten.
Der Start ist abhängig von der Witterung.
230,00 € pro Person
Von 11 bis 14 Uhr sorgt Frank Widzgowski für Saxophonklänge im Burghof.
Frank Widzgowski startete seine musikalische Karriere auf einem romantischen Bauernhof, damals saß er am Klavier…Mit zarten 11 Jahren verschlug es ihn jedoch in ein absolut unromantisches Musikinternat nach Halle und das Klavier wich der Klarinette als Hauptinstrument.
Es folgte ein Musikstudium in Leipzig und anschließend ein Engagement am Staatstheater Cottbus, wo er 15 Jahre lang die erste Klarinette spielte.
Inzwischen schlägt sein Herz vor allem für jegliche Formen des Saxophons. Neben seiner Lehrtätigkeit am Konservatorium in Cottbus, ist er aktiver Musiker in zahlreichen Bandprojekten und auch solistisch tätig.
Es gelten die Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch.
Korbmacher und Trachtenstickerei zeigen ihr Handwerk im Burghof der Slawenburg Raddusch.
Es gelten die Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch.
In Kooperation mit dem ATZ Welzow wird Geschichte erlebbar gemacht!
11.07.2022 - Metall versus Stein - die Kupferschmiede in der Steinzeit
25.07.2022 - Die spinnen! Textilien und Kleidung unserer Vorfahren
08.08.2022 - Jagd in der Steinzeit
Beginn jeweils 10 Uhr
Family Days - jeden Sonntag, Montag und Mittwoch vom 10.07.2022 bis 17.08.2022
Es gelten die Family-Day-Preise der Slawenburg Raddusch
Am 30.07. präsentieren die „Swinging Colours“ traditionelle, Dixi-Songs, klassische Swingtitel von Glenn Miller bis Duke Elington und bekannte Soul-Hits von Ray Charles oder den Blues Brothers. Die achtköpfige Swing-Combo gibt es seit 1998 und vereint Musiker verschiedener Genres. Darüber hinaus sind sie immer auch für Improvisationen zu begeistern, die Jazz- und Swingfreunde in Hochstimmung versetzen.
Es gelten die Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch.
Gerd Thiele vom Planetarium Cottbus hält einen Vortrag zum Thema "Können Sterne lügen?", anschließend gibt es ein Konzert der Cottbuser Band "Träumer und Menschen" im Burghof.
Bei Dunkelheit kann mithilfe von Teleskopen, die auf auf dem Zeitsteg stehen, der Sternenhimmel beobachtet werden. Wer weiß, vielleicht kreuzt sogar die eine oder andere Sternschnuppe Ihren Blick?
Es gelten die Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch.
In Kooperation mit dem ATZ Welzow wird Geschichte erlebbar gemacht!
11.07.2022 - Metall versus Stein - die Kupferschmiede in der Steinzeit
25.07.2022 - Die spinnen! Textilien und Kleidung unserer Vorfahren
08.08.2022 - Jagd in der Steinzeit
Beginn jeweils 10 Uhr
Family Days - jeden Sonntag, Montag und Mittwoch vom 10.07.2022 bis 17.08.2022
Es gelten die Family-Day-Preise der Slawenburg Raddusch
Meteoriten sind einzigartige Gesteinsproben, die nicht von unserer Erde stammen, sondern aus dem sog. Asteroiden-Gürtel, dem Bereich zwischen den Planeten Mars und Jupiter. Diese Materie hat sich vor 4,5 Milliarden Jahren gebildet und seitdem nicht mehr verändert: sie ist somit älter, ursprünglicher und interessanter als Mondgestein!
Beim Hochgeschwindigkeits-Zusammenstoß mit der Erde (>30 km/s!) erzeugen Meteoriten häufig auffällige Leuchterscheinungen, sog. Sternschnuppen oder Meteore.
Wie jedes Jahr erhellen die Perseiden auch 2022 den Nachthimmel zwischen dem 17. Juli und 24. August 2022. Die meisten Sternschnuppen sind allerdings vom 9. bis 13. August sichtbar.
Feiern Sie mit uns dieses Ereignis und genießen Sie bei Blick in den Sternenhimmel ein Dinner mit einem 3-Gang-Menü sowie vorzüglichen Weinen auf der Wallkrone der Slawenburg Raddusch. Jeder Besucher bekommt zudem ein Stück Sternschnuppe mit Echtheitszertifikat geschenkt.
Teilnahme bitte unbedingt anmelden!
150,00 p.P. inkl. Menü
Brodelnde Kessel, schallendes Gelächter - schaurige Hexen führen vom 18. - 22.08.2022 ein Theaterstück der besonderen Art auf. Komponiert und choreografiert wurde das Stück mit Hilfe der Bunten Bühne Lübbenau. Der Zirkus Festival zeigt artistische und akrobatische Vorstellungen im Zirkuszelt mit Live-Gesang und Feuerspuckern. Täglich 2 Vorstellungen ab 15.08.2022
Rund herum gibt es vielerlei für Kinder und Jugendliche zu Entdecken und eine riesige Hüpfburgenlandschaft lädt auch ab 15. August 2022 zum Toben ein. Am 20.08.2022 ist Einschulungstag in Brandenburg! Alle ABC-Schützen* sowie 2 Begleitpersonen erhalten an diesem Tag freien Eintritt auf das Festgelände.
Vom 18. bis 22.08. finden jeden Abend ab 19:30 Uhr Themenparties im Burghof statt. Genießen Sie die lauen Sommernächte bei rhythmischen Klängen und frischen Cocktails.
*Bitte ein Ausweisdokument über das Alter des Kindes bereithalten.
Zur 8. Auflage des Spreewälder Volks- und Trachtenfestes werden erneut die farbenfrohen Trachtenröcke auf dem Gelände der Slawenburg Raddusch geschwungen. Traditions- und Trachtenvereine, Händler und Musikanten laden zu einem geselligen Beisammensein ein. Sorbische/wendische Tradition und Brauchtum, schwungvolle Tänze, fröhlicher Gesang und eine bunte Trachtenvielfalt werden an diesem Tag präsentiert– alles ganz ungezwungen.
Um 10:00 Uhr findet ein Wendischer Gottesdienst in der Wendisch-Deutschen Doppelkirche statt. Anschließend trifft sich die große Trachtenfamilie in der Slawenburg Raddusch zum gemütlichen Beisammensein und Tanz wieder.
Packen Sie Ihren Picknickkorb, stärken Sie Ihren Trachtenrock, wienern Sie die Tanzschuhe und tanzen Sie gemeinsam mit uns. Zeigen Sie, dass die Tracht in der gesamten Lausitz lebendig ist. Jeder, der gern eine Tracht trägt oder sich dafür interessiert, ist willkommen.