Veranstaltungen in der Slawenburg Raddusch
Das Schmiedefeuer brennt für die Slawenburg Raddusch
Der Schmied heizt euch auch in seiner Schmiede ordentlich ein! Hier zeigt er euch allerhand Pfeilspitzen und Messer und wie diese hergestellt werden.
Im Mittelalter war der Schmied der Alltagsheld, weil er alles herstellte, was die Menschen benötigten: Werkzeuge, Nägel, Hufeisen, Gitter, Ketten, aber auch Schmuck und vieles anderes mehr.Eintritt/Preisinfo
Es gelten die Preise der Slawenburg Raddusch
Back deine Ostersemmel in der Slawenburg Raddusch
Von 11:00 bis 17:00 Uhr: Ostersemmel backen
Bei uns ist jeder herzlich eingeladen, sein eigenes Brot zu kreieren.
Wir stellen euch den vorgefertigten Hefeteig zur Verfügung – welche Form euer Osterbrot haben soll und welche Bedeutung ihr ihm damit gebt, liegt in eurer Hand.Eintritt/Preisinfo
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre): 7,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 26,00 €
Ostersemmel-Teig: 3,50 € pro StückDie Tradition vom Osterfeuer
Ab 11:00 Uhr kleines Osterfeuer im Burghof. Marshmallows können über dem Feuer gegart werden.
Das Osterfeuer, sorbisch Jatšowny wogeń, soll eine reinigende Kraft haben. Durch sein grelles Licht vertreibt es Dämonen. In der gesamten Lausitz werden in der Nacht zum Ostersonntag große, sorgfältig aufgeschichtete Holzstöße angezündet. Es heißt, das umgebende Land würde soweit fruchtbar sein, wie der Feuerschein zu sehen ist.
Manni, der Slawe erzählt sagenhafte Geschichten aus dem Spreewald und berichtet über die verschiedenen Spreewälder Osterbräuche.Eintritt/Preisinfo
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre): 7,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 26,00 €Ostereiersuche an der Slawenburg Raddusch
Wir laden wieder zur großen Ostereiersuche im Außengelände ein - wer ein goldenes Ei findet, erhält außerdem eine zusätzliche Überraschung.
Selbstverständlich sind auch die archäologische Ausstellung im inneren der Burg, der Burgladen und das Slawen-Bistro an allen Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.Eintritt/Preisinfo
Erwachsene: 12,00 €; Kinder ab 3 Jahren: 5,00 €
Preise inkl. Besuch der Slawenburg Raddusch + OstereiersucheMittelalterliches Lager mit Handwerk, Waffenschau & Feldkämpfen
Lagernde Truppen mit über 20 Zelten auf dem Gelände stellen das alltägliche Leben im Mittelalter dar.
Dargeboten wird u.a. das Färben mit Pflanzen, das Bauen von Pfeil und Bogen und das Herstellen von Kettengeflechten. Eine Modenschau mit mittelalterlicher Kleidung, die Darstellung von Feldkämpfen, Vorträge über die Hygiene in den Epochen sowie Handwerker der Leder- & Schmuckverarbeitung und authentische Musik runden das Angebot ab.
An allen Tagen Handwerkerdarstellungen, authentische Musik, Bogenschießen & Bastelangebote.
Aufbau am 1. Mai 2024, Abbau am 5. Mai 2024Eintritt/Preisinfo
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre): 7,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 26,00 €Christi Himmelfahrt zur Slawenburg Raddusch mit den Saspower Dixieland Stompers
Anlässlich des Feiertags laden wir alle, vor allem Radfahrer*innen, herzlich zur Slawenburg Raddusch ein. Der Besuch des Außengeländes mit Burghof sowie der Aufstieg zum Burgwall sind an diesem Tag kostenfrei - den Besuch der Ausstellung buchen Sie im Burgladen.
Gezapftes Bier, frisches vom Grill, Kaffee & Kuchen sowie abkühlende Eisspeisen genießen Sie in unserem Bistro im Burghof. Für musikalische Umrahmung ab 11 Uhr ist auch gesorgt - perfekt für eine Radlerrast.Eintritt/Preisinfo
Freier Zutritt bis zum Burghof mit Bistro & Wallkrone
"Das slawische Pferdeorakel"
Die Kunstreitertruppe OMPAH e.V. führt ihr Pferdetheaterstück "Das slawische Pferdeorakel" sowie weitere Pferdeakrobatik im Außengelände vor.
Pferde waren für die Slawen nicht nur zum Reiten da, sondern wurden auch für Rituale konsultiert. So befragte der Hohepriester das Pferdeorakel darüber, ob Unwetter über das Land hereinbrechen werden oder ob die Ernte üppig ausfallen wird. Je nachdem, an welche Stelle das Pferd seinen Huf setzte, ging eine Sache gut oder schlecht aus. Bei uns erlebt ihr, wie dieses Ritual vollzogen wurde.
Am Pfingstmontag spielen ab 11:30 Uhr die Saspower Dixieland Stompers.Eintritt/Preisinfo
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre): 7,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 26,00 €Das Schmiedefeuer brennt für die Slawenburg Raddusch
Der Schmied heizt euch auch in seiner Schmiede ordentlich ein! Hier zeigt er euch allerhand Pfeilspitzen und Messer und wie diese hergestellt werden.
Im Mittelalter war der Schmied der Alltagsheld, weil er alles herstellte, was die Menschen benötigten: Werkzeuge, Nägel, Hufeisen, Gitter, Ketten, aber auch Schmuck und vieles anderes mehr.Eintritt/Preisinfo
Es gelten die Preise der Slawenburg Raddusch
Das Schmiedefeuer brennt für die Slawenburg Raddusch
Der Schmied heizt euch auch in seiner Schmiede ordentlich ein! Hier zeigt er euch allerhand Pfeilspitzen und Messer und wie diese hergestellt werden.
Im Mittelalter war der Schmied der Alltagsheld, weil er alles herstellte, was die Menschen benötigten: Werkzeuge, Nägel, Hufeisen, Gitter, Ketten, aber auch Schmuck und vieles anderes mehr.Eintritt/Preisinfo
Es gelten die Preise der Slawenburg Raddusch
Das Schmiedefeuer brennt für die Slawenburg Raddusch
Der Schmied heizt euch auch in seiner Schmiede ordentlich ein! Hier zeigt er euch allerhand Pfeilspitzen und Messer und wie diese hergestellt werden.
Im Mittelalter war der Schmied der Alltagsheld, weil er alles herstellte, was die Menschen benötigten: Werkzeuge, Nägel, Hufeisen, Gitter, Ketten, aber auch Schmuck und vieles anderes mehr.Eintritt/Preisinfo
Es gelten die Preise der Slawenburg Raddusch
Mittelalterliches Lager mit Waffenschau & Feldkämpfen
Lagernde Truppen stellen das alltägliche Leben im Mittelalter dar.
Die Darstellung von Feldkämpfen sowie das Schmiedehandwerk runden das Angebot ab.Eintritt/Preisinfo
Es gelten die Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch.