Lauchhammer in alle Welt
Zeitgeschichte in Eisen und Bronze
Die Sonderausstellung wird von März 2022 bis Ende Juli 2022 ganz besondere Exponate zeigen. 1784 begann Detlev Carl Graf von Einsiedel mit dem Guss antiker Großplastiken aus Eisen.
Seit der Einführung des Bronzegusses im Jahre 1830 wurden Denkmäler von Dichtern und Denkern, Kaisern, Königen und Freiheitskämpfern, Politikern und Göttern aus Lauchhammer in
alle Welt geliefert. Die herausragende Qualität von Kunstgussprodukten präsentierte man überaus erfolgreich auf den Weltausstellungen. Namhafte Künstler ließen ihre Werke in Lauchhammer gießen und u.a. bis nach Amerika, Asien und Afrika liefern.
Noch heute kann man Denkmäler aus Lauchhammer in der ganzen Welt finden.